Kefir

13,25

Bio-Starterkulturen für Kefir zur Herstellung von mind. 100 Liter Kefir. Der selbst gemachte Kefir hat einen leicht säuerlichen, erfrischenden Geschmack und ist einfach herzustellen.

(5 Kundenbewertungen)

22 vorrätig

Bestellen Sie dieses Produkt und erhalten Sie 13 Punkte - im Wert von 0,65

Kostenloser Versand ab € 65!

  • Vor 17.00 Uhr bestellt, heute verschickt
  • Bewertet mit 9,3 basierend auf mehr als 3.000 Bewertungen
Sichere und einfache Zahlung

Kefir
13,25
Kontaktieren Sie uns.

Mit diesen Bio-Starterkulturen kann man ganz einfach Kefir herstellen. Kefir ist ein leicht säuerliches und erfrischendes probiotisches Milchgetränk und entsteht durch Fermentation.

Die Kefir-Starterkulturen enthalten die ursprünglichen, rechtsdrehenden Kefirbakterien (u.a. lactobacillus caucasus, kefyr) und Hefen (z.B. Saccaromyces unisporus, Kluyveromyces marxianus). Diese Bakterien und Hefen sorgen für den Fermentationsprozess, wobei die Laktose in der Milch in gute Milchsäuren umgewandelt wird. Das Ergebnis ist ein probiotisches Getränk mit einem einzigartigen Geschmack und besonderer Konsistenz.

Kefir birgt endlos viele Gesundheitsvorteile. Kefir trägt u.a. zur Wiederherstellung und Erhaltung einer ausgewogenen Darmflora sowie zu einer besseren Verdauung bei.

Unsere Kefirpackung enthält 3 Päckchen mit frischen Kefirkulturen. Mit einem Päckchen kann man Kefir für 4-5 Wochen herstellen. Je nach gewünschter Menge kann man pro Tag zwischen 400 ml und 1 l Kefir machen.

Kefir kann bei Raumtemperatur ohne Joghurtbereiter hergestellt werden. Das einzige, was man braucht, ist ein Einweckglas oder ein Glas mit Deckel. Mehr lesen zum Thema Kefir machen.

Um dickflüssigeren Kefir zu machen, kann man jedoch einen Joghurtbereiter verwenden. Wir empfehlen den stromlosen EasiYo-Joghurtbereiter.