Der Kefirbereiter besteht aus:
Abdichtdeckel
Ermöglicht die Luftzirkulation und verhindert, dass Verunreinigungen in den Topf gelangen. Im Deckel ist ein Messbecher für die Kefir-Kristalle integriert. Du kannst ihn auch als Untersetzer verwenden, um die Arbeitsfläche zu schonen.
Deckel mit Sieb
Im Deckel ist ein Sieb integriert, das an die Dicke des Kefirs und die Größe der Kefir-Kristalle angepasst ist. Das Sieb hat zwei Ausschank-Seiten: eine für Milchkefir (größere Rillen) und eine für Wasserkefir (kleinere Rillen). So kannst du die Kristalle ganz einfach vom Kefir trennen. Die spezielle Form des Außenrandes macht das Ausschenken des Kefirs in ein Glas besonders einfach.
Glasbehälter
Die gewölbte Form des Glasbehälters sorgt für eine komfortable Nutzung. Die fühlbaren Markierungen an der Außenseite zeigen dir die nötigen Mengen für die Zubereitung einer Portion Kefir (0,3 l) an.
Schaber
Dieses Hilfsmittel trennt die Kefirkultur und die Kristalle während des Pressvorgangs vom Kefirgetränk. Wenn du den KefirKo-Deckel mit dem Schaber bedeckst, wird der Pressvorgang einfacher.
Presse und Rührlöffel – Squeezer & Swizzle Stick
Mit der Presse (Squeezer) kannst du den Saft direkt in den Wasserkefir laufen lassen. Der Rührlöffel (Swizzle Stick) ist ein praktisches Küchenutensil, mit dem du die Kultur bzw. Kristalle hinzufügen und den Kefir durchrühren kannst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen